Allgemeines
Die Themen Datenschutz und Informationssicherheit sind für die SVD Büromanagement GmbH (in der Folge kurz SVD genannt) die Basis für stabile und erfolgreiche Kundenbeziehungen und bilden einen hohen Stellenwert im Unternehmen.
Mit dieser Datenschutzerklärung soll offengelegt werden, welche Daten durch diese Website verarbeitet und wie mit diesen Daten umgegangen wird. Die SVD beachtet beim Umgang mit personenbezogenen Daten alle Vorschriften des Datenschutzgesetzes und des Telekommunikations-gesetzes in der jeweils gültigen Fassung.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu dem angegebenen Zweck bzw. zur Bearbeitung der von Ihnen beauftragten Anfragen verarbeitet. Weiters werden Ihre personenbezogenen Daten nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich bzw. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
Zweck: Verarbeitung von Mitarbeiterdaten auf der SVD Webseite (Öffentlichkeitsarbeit)
SVD verarbeitet Mitarbeiterdaten auf dieser Webseite für die Kontaktaufnahme von Eigentümern, im Interessen von Dritten (Eigentümer der SVD) zur Identifizierung von Kontaktpersonen, zu Transparenzzwecke und im Rahmen der Rechenschaftspflicht gegenüber SVD-Eigentümer (Dritte).
Rechtsgrundlage dafür ist einerseits unser berechtigtes Interesse der Eigentümer und der SVD gemäß Art 6 (1) lit f DSGVO (für Bereichsleitung und Geschäftsführung) oder die Einwilligung Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO (für alle anderen Mitarbeiter).
Nach Ausscheiden eines Mitarbeiters oder bei Widerspruch (gemäß Art 21 DSGVO) werden die Daten von der Webseite gelöscht.
Datenverarbeitung zu statistischen Zwecken
Wir verwenden für die Optimierung unserer Webseiten die Analyse-Software Piwik (https://piwik.org/). Mit dieser Software können wir das Online-Verhalten in Bezug auf Zeit, geografische Lage, Art und Betriebssystem des verwendeten Gerätes (Handy, Tablet, PC), verwendeter Browser und Nutzung dieser Webseiten analysieren. Die Analyse soll uns helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten und für die Anzeige auf verschiedenen Geräten (Handy, Tablet, PC etc.) und Browsern zu optimieren.
Diese Information wird über Web Beacons und/oder Cookies gesammelt. Die erhaltenen Informationen der Web Beacons und/oder Cookies sind anonym und werden nicht mit personenbezogenen Daten verbunden. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware.
Alle für diese Analyse notwendigen Informationen sind auf Servern in Österreich gespeichert. Diese Informationen werden nicht mit Dritten zur selbständigen Verwendung geteilt.
Diese Daten werden getrennt von anderen Daten gespeichert und für statistischen Zwecke gemäß § 102 TKG, ausgewertet um die Angebote auf www.svdgmbh.at optimieren zu können. Die Aufbewahrungsfristen sind beim jeweiligen Cookie angeführt.
Folgende Cookies von Piwik werden auf dieser Website eingesetzt:
Name des Cookies: _pk_id.*
Typ: Persistent – läuft nach 1 Monat ab
Über das Cookie: Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websiteanalyse eingesetzt.
Name des Cookies: _pk_ses.*
Typ: Persistent – läuft nach 30 Minuten ab
Über das Cookie: Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websiteanalyse eingesetzt.
Folgende funktionelle Cookies stellen die Leistung der Website sicher:
Name des Cookies: JSESSIONID
Typ: Persistent – Gültig bis zum Ende der Sitzung
Über das Cookie: Das Cookie wird bei Anwendungen auf zustandslosen Protokollen als Identifikationsmerkmal verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen.
Name des Cookies: little
Typ: Persistent – Gültig bis zum Ende der Sitzung
Über das Cookie: Information des Loadbalancers über den RZ-Standort.
Durch die Benutzung dieser Website erklärt sich der Besucher mit der Verarbeitung seiner bzw. ihrer Daten zu den oben beschriebenen Zwecken einverstanden. Sie können der Sammlung Ihrer Daten durch Piwik widersprechen, indem Sie in der Cookie Meldung auf den Button „Nein, individuelle Entscheidung treffen“ + „Entscheidung speichern“ klicken. Dann werden keinerlei Analyse Cookies gesetzt.
Cookie-Einstellung ändern
Sie können hier Ihre gespeicherte Cookie-Einstellung jederzeit zurücksetzen:
Cookie-Einstellung ändern
Google Maps Rechtsgrundlage. Übermittlung nach Extern
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Ireland Limited (kurz: Google) Gordon House, Barrow Street, Dublin 4. Irland, ein.
Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 (1) lit f DSGVO. Dieser Google-Service ist nicht nur in unserem Interesse sondern auch in Ihrem Interesse, sodass Sie uns leicht und einfach finden können. Die Aufbewahrung und Löschfristen werden von Google sichergestellt.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Facebook Datenschutzerklärung
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit Teilen unserer Facebook Fanpage besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art 26 DSGVO zwischen der SVD Büromanagement GmbH und Facebook Ireland Limited („Facebook“). Durch das sogenannte Page Controller Addendum wurde die erforderliche Vereinbarung betreffend dieser Datenverarbeitung abgeschlossen. Das gesamte Addendum finden Sie hier:
Zusätzlich finden Sie die Datenschutzrichtlinie von Facebook hier:
Facebook Datenschutzrichtlinie
Zweck
Wir verwenden unsere Facebook Fanpage, um über uns und unsere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren und natürlich auch, um mit den Nutzern in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Darüber hinaus bekommen wir verschiedene statistische Auswertungen in anonymisierter Form, um unsere Angebote besser an Ihre Interessen anpassen zu können. SVD Stellenausschreibungen werden über unsere Facebook Fanpage publiziert.
Rechtsgrundlagen
Unsere Rechtsgrundlage für Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit Facebook ist unser berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) an der oben beschriebenen Verarbeitung der Daten zu Analyse- und Marketingzwecken sowie an den Information- und Interaktionsmöglichkeiten mit den Facebook-Nutzern.
Im Zuge eines Bewerbungsverfahrens werden die von Ihnen geschickten Bewerbungsunterlagen verarbeitet (gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Datenkategorien
Nr. | Betroffenenkreise | Datenarten | Speicherung | Empfänger |
1 | Personen, die Facebook nutzen und die Fanpage aufrufen | Statistische Daten (anonymisiert) unterschiedlicher Kategorien wie Gesamtzahl von Seitenaufrufen, Beitragsinteraktionen, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilte Inhalte, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner sowie Klicks auf Telefonnummern. | Bis zur Löschung des Facebook Kontos des Nutzers; Protokolleiträge nach 6 Monaten | |
2 | Personen, welche die Fanpage geliked oder abonniert haben | Statistische Daten (anonymisiert) unterschiedlicher Kategorien wie Gesamtzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, abonniert Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilte Inhalte, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner sowie Klicks auf Telefonnummern. | Bis zur Löschung des Facebook Kontos des Nutzers; Protokolleiträge nach 6 Monaten | |
3 | Bewerber | Je nachdem was bei der Bewerbung angegeben wird (mindestens: Name, Adresse, Kontaktdaten, Lebenslauf, Bildungsweg) | Ab Ende Bewerbungsprozess 7 Monate (§ 15 Abs. 1, 29 GlBG) und DSB Bescheid DSB-D123.085/0003-DSB/2018 | Keine |
Speicherdauer
Die Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich bzw. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
Für die Bewerberdaten werden die Daten 7 Monate ab Ende des Bewerbungsverfahrens gespeichert (gemäß § 15 Abs. 1, 29 GlBG und DSB Bescheid DSB-D123.085/0003-DSB/2018)
Betroffenenrechte
Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte in Zusammenhang mit der gemeinsamen Verantwortlichkeit für unsere Facebook Fanpage finden Sie nähere Informationen entweder unter:
oder unter
LinkedIn Datenschutzerklärung
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit Teilen unserer LinkedIn-Unternehmensseite besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art 26 DSGVO zwischen der SVD Büromanagement GmbH und der LinkedIn Corporation („LinkedIn). Für weitere Informationen zur gemeinsamen Verarbeitung personenbezogener Daten mit LinkedIn besuchen Sie bitte den untenstehenden Link:
Zusätzlich finden Sie die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn hier:
Zweck
Wir verwenden unsere LinkedIn-Unternehmensseite, um über uns und unsere Stellenausschreibungen zu informieren und mit Bewerbern in Kontakt zu treten. Weiters nutzen wir sie, um über uns und unsere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren und um mit den Nutzern in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Darüber hinaus bekommen wir verschiedene statistische Auswertungen in anonymisierter Form, um unseren Auftritt besser an Ihre Interessen anpassen zu können. SVD Stellenausschreibungen werden über unsere LinkedIn-Unternehmensseite publiziert.
Rechtsgrundlagen
Unsere Rechtsgrundlage für Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit LinkedIn ist unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu den oben beschriebenen Analyse- und Marketingzwecken (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Im Zuge eines Bewerbungsverfahrens werden die von Ihnen geschickten Bewerbungsunterlagen verarbeitet (gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Datenkategorien
Nr. | Betroffenenkreise | Datenarten | Speicherung | Empfänger |
1 | Personen, die LinkedIn nutzen und die Unternehmensseite aufrufen | Statistische, technische Daten (anonymisiert) über das Nutzerverhalten auf der Unternehmensseite | 30 Tage nach Schließung des LinkedIn-Kontos | |
2 | Personen, welche die Unternehmensseite abonniert haben | Statistische, technische Daten (anonymisiert) über das Nutzerverhalten auf der Unternehmensseite | 30 Tage nach Schließung des LinkedIn-Kontos | |
3 | Bewerber | Je nachdem was bei der Bewerbung angegeben wird (mindestens: Name, Adresse, Kontaktdaten, Lebenslauf, Bildungsweg) | Ab Ende Bewerbungsprozess 7 Monate (§ 15 Abs. 1, 29 GlBG) und DSB Bescheid DSB-D123.085/0003-DSB/2018 | Keine |
Speicherdauer
Die Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich bzw. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
Für die Bewerberdaten werden die Daten 7 Monate ab Ende des Bewerbungsverfahrens gespeichert (gemäß § 15 Abs. 1, 29 GlBG und
DSB Bescheid DSB-D123.085/0003-DSB/2018
Betroffenenrechte
Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte in Zusammenhang mit der gemeinsamen Verantwortlichkeit für unsere LinkedIn-Unternehmensseite finden Sie nähere Informationen entweder unter
oder unter
Zweck: Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder per Telefon mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten, zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, von uns gespeichert.
Rechtsgrundlage dafür ist einerseits unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 (1) lit f DSGVO, Ihre Anfrage zu beantworten oder die Vertragsanbahnung bzw. – erfüllung gemäß Art 6 (1) lit b DSGVO.
Die Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich bzw. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme „Offene Stellen“ & Initiativbewerbungen
Sie haben die Möglichkeit sich bei uns per E-Mail zu bewerben. Im Zuge eines Bewerbungsverfahrens werden die von Ihnen geschickten Bewerbungsunterlagen verarbeitet (gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und während der Dauer des Bewerbungsverfahrens bzw. 7 Monate ab Ende des Bewerbungsverfahrens gespeichert (gemäß § 15 Abs. 1, 29 GlBG und DSB Bescheid DSB-D123.085/0003-DSB/2018 ). Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Rechte
Ihnen stehen die Rechte (gem. Art 15-22 DSGVO) auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Das Recht auf Löschung ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und/oder zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutz-rechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Ihr Vertrauen ist uns besonders wichtig. Sollten Sie daher weitere Fragen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit der SVD haben, so können Sie sich gerne an folgenden Kontakt wenden:
Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte
Externer Datenschutzbeauftragter
Michael Punz, MSc
Römerstraße 80a
A-4600 Wels
E-Mail: dsb@svdgmbh.at
Tel.: +43 1/798 14 14 - 230