DRUCKEN

PROJEKTSTEUERUNG


Das Projektmanagement wird bei größeren Bauvorhaben aus der Projektleitung und der Projektsteuerung gebildet.

Die Projektleitung ist eine nicht delegierbare Bauherrnleistung, welche für die Strukturierung, Steuerung und Überwachung eines Bauvorhabens verantwortlich ist.


Organigramm_fertig_neu.jpg

Projektsteuerung

Die Leistungen der Projektsteuerung betreffen die Übernahme von delegierbaren Bauherrnfunktionen bei der Steuerung von Projekten in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht.

Das Leistungsprofil Projektsteuerung umfasst:

  • Klärung der Aufgabenstellung sowie Koordination und Überwachung des Grundlagenprogrammes von der Planung bis zur Baufertigstellung
  • Klärung der Voraussetzung für den Einsatz von Planern und Planungsfachleuten, mit Vertragsbearbeitung für Planer und Ausführende
  • Klärung der Organisations- und Informationsstruktur
  • Aufstellen und Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen
  • Koordination und Kontrolle der Projektbeteiligten (ausgenommen ausführende Firmen)
  • Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten
  • Koordinierung und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren
  • Kostenentwicklung, Kostenverfolgung und Kostenkontrolle
  • Überwachen der Qualitätsvorgaben
  • laufende Information und Dokumentation des Gesamtprojekts und rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen des AG
  • Terminplanung und -überwachung – Soll/Ist-Vergleich, mit Maßnahmen bei Veränderungen und Überschreitungen